Sie sind farbenfroh und prächtig anzusehen: Blütenteppiche. Zum Fronleichnamsfest schmücken sie in zahlreichen Orten die Altäre, so auch im Caritas SeniorenZentrum Haus am See. Jährlich wird diese Tradition fortgeführt und gepflegt. Mit großer Begeisterung waren unsere Bewohner einen Tag vor Fronleichnam dabei und sorgten dafür, dass aus einzelnen Blüten und Zweigen ein religiöses Kunstwerk wurde. Spontan überlegten sie sich zusammen mit der sozialen Begleitung ein Motiv mit typischen Symbolen. Einige Bewohner schauten zu, gaben Tipps oder halfen die Blütenköpfe von den Blumenstängeln zu befreien. Die fein gezupften und sortierten Blüten wurden mit einer Engelsgeduld bis ins kleinste Detail zurechtgerückt und ausgelegt. Zufällig war der Nohfelder Bürgermeister Andreas Veit im Haus zu Besuch. Spontan mischte er sich unter die Senioren und half ein wenig mit. Fachmännisch tauschte man sich darüber aus, wie solch ein Blumenteppich am besten zu gestalten sei. Das Ergebnis war wunderschön. Gemeinsam wurde der Fronleichnamsteppich anschließend in die hauseigene Kapelle gelegt.