Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
27.02.2025

Pflegealltagsbegleitung - Eine Tätigkeit mit Zukunft

Seit dem Umzug ins neue Haus (Ende August 2024) geht das Caritas SeniorenZentrum Haus am See im Bereich Hauswirtschaft konzeptionell neue Wege. Als erstes Haus der Caritas Trägergesellschaft testet die Altenhilfeeinrichtung das Konzept der Pflegealltagsbegleitung.

Wurde im Altbau noch Pflege und Hauswirtschaft getrennt, so wird nun im neuen Haus durch den Einsatz der Pflegealltagsbegleitungen die Trennung zwischen den Bereichen Hauswirtschaft und Pflege aufgehoben. Das Ziel ist die Entlastung der Pflege und die Unterstützung der Hauswirtschaft. „Die Pflege wird immer wieder wegen Alltagsdingen gestört. Pflege muss pflegen können“, erklärt Einrichtungsleiterin Bärbel Nickels. „Betten beziehen sollte in Zukunft keine Pflegefachkraft oder Pflegeassistentin machen müssen und somit beispielsweise mehr auf die Behandlungspflege konzentrieren können.“

 

Die neuen modernen Wohnbereiche im Haus am See sind weitestgehend selbständig und es gibt einen strukturierten Tagesablauf. Hier spielt sich der Alltag, das Leben ab. Die beiden offenen Küchen sind autark, die von morgens bis abends von Pflegealltagsbegleitungen bewirtschaftet werden. Sie übernehmen eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag zu begleiten, zu unterstützen und ihnen eine hohe Lebensqualität zu bieten. Das beginnt bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, wie z.B. das Zubereiten von Mahlzeiten, reicht über kleinere pflegerische Maßnahmen, wie beispielsweise das Reichen des Essens, bis hin zum Zuhören. Sozusagen hauswirtschaftliche, pflegerische und soziale Prozesse aus einer Hand.

 

Christina Paulus ist die neue Koordinatorin der Pflegealltagsbegleitungen. Im Juni 2024 kehrte die gelernte Pflegeassistentin und ausgebildete Köchin aus dem Mutterschutz ins Berufsleben zurück. Seither baute die dreifache Mutter zusammen mit der Hausleitung ein neues Team auf und optimierte die Tagesabläufe. Durch ihre beiden abgeschlossenen Ausbildungen und ihrer langjährigen Berufserfahrung ist die 39-jährige für diese Stelle prädestiniert. „Es ist täglich eine Herausforderung, aber WIR sind ein Team. WIR arbeiten mit den Pflegekräften und mit der sozialen Betreuung Hand in Hand“, bestätigt Christina Paulus.

 

Die Neuorganisation hat den Ablauf im Haus am See deutlich verändert. Bärbel Nickels ist begeistert von den Möglichkeiten: „Dieses Konzept ist etwas ganz Besonderes. Es wird uns mehr Flexibilität und mehr Spielraum im Personaleinsatz geben. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft.“

Caritas Seniorenzentrum Haus am See Zur Altenheimstätte, 66625 Nohfelden - Neunkirchen/Nahe 0 68 52 / 908-0 info@haus-am-see.de
Bärbel Nickels
Hausleitung
Bärbel Nickels
Tanja Braun
Pflegedienstleitung, Stellv. Hausleitung
Tanja Braun
Qualitätsbeauftragte
Saskia Di Iorio-Schmitt